Du wolltest schon immer dein Wissen über die Schweiz testen? Öffne die Box und fang an zu spielen!
SwissIQ ist der ultimative Test, um das Allgemeinwissen der Schweizer zu testen! 400 Multiple-Choice-Fragen bieten eine breite Themenvielfalt und lädt euch ein, euer Wissen über die Schweiz und über viele andere Themen zu testen. SwissIQ wird in Teams in zwei Runden gespielt. Die erste Runde prüft euer Wissen, die zweite euer Erinnerungsvermögen. Jeder kann auch ohne Vorkenntnisse gewinnen. Ihr könnt Risiken eingehen, um mehr Punkte zu bekommen. Aber vertraut ihr euren Teammitgliedern?
Von Arnold von Winkelried bis Helvetica, von der Bronzezeit bis Facebook, von New York bis zum Furkapass – durch die Fragen dieses Spiels lernt ihr faszinierende Dinge. Messt euch mit anderen – es ist ja nur zum Spass!
Themen: Kunst, Architektur, Literatur, Film, Geschichte, Geografie, Wirtschaft, Politik, Sport, Sitten und Gebräuche
Inhalt:200 Karten (400 Mc-Fragen), 4 Bleistifte, 1 Ergebnisblock, 1 Spielerklärung
Spielerisch ein paar schweizerdeutsche Redewendungen kennenlernen mit dem zweiten Memospiel "Schwiizerdüütsch-Deutsch". Es ist kombinierbar mit der ersten Ausgabe "Wortpaare" - aber natürlich einen Zacken schwieriger. Hopp de Bäse!
Rüüdig, lismä, Hitzgi...Wie bitte? Ein amüsantes Memospiel mit typisch Schweizerdeutschen Worten und den Hochdeutschen Pendants dazu. Nicht nur ein härziges Geschenk für Schweiz-affine Nachbaren aus Deutschland, auch für Kinder ein spassiger Zeitvertreib.
Wine IQ ist das ultimative Spiel für Weinliebhaber. Es lässt jeden glänzen und eine gute Zeit haben. Ausgestattet mit 400 Fragen, übertragen Sie die Antworten in IQ-Punkte. Die zwei Schwierigkeitsstufen und das Spielen im Team machen es zu einem sehr geselligen Spiel. In der ersten Runde geht es um Ihr Wissen, in der zweiten um Ihr Gedächtnis. Sie könnten es riskieren um mehr IQ Punkte ergattern, aber trauen Sie auch ihrem Teampartner die Frage zu? Von den Klassikern bis zu der verbotenen Weinen von Napa in Casablanca, von der Rebe bis zum Glas, mit diesem Spiel werden Sie faszinierende Dinge entdecken.
Das Spiel für Bierliebhaber, um seine Kenntnisse auf witzige Weise zu vervollständigen. Alles, was man für einen guten Abend mit Quiz und Kostproben braucht. Die IQ Spiele sind der ultimative IQ Test in den verschiedenen Themengebieten. Sie gestatten es jedem, zu brillieren und eine gute Zeit zu haben. Ausgestattet mit 400 Fragen, übertragen sie die Antworten in IQ-Punkte.
Monika Saxer hat zwei Leidenschaften: Wandern und gute Biere kosten. Die Schweizer Natur ist der ideale Ort um beides miteinander zu kombinieren. Daraus entstand ein Wanderführer welcher uns noch unbekannte Biere und Wege entdecken lässt. Denn jede Wanderung endet bei einer lokalen Brauerei. Ein Buch so erfrischend wie ein kühler Schluck Bier. Alle Wanderungen die Monika uns vorschlägt, hat sie selber unter die Füsse genommen und dabei noch so jedes kleine Detail notiert. Am Anfang stand ihre Leidenschaft, nun gibt es dieses Buch mit welchem sie diese mit uns allen teilt.
Memory-Spiel bestehend aus 30 Teilen mit verschiedenen Illustrationen aus der Sebra-Kollektion Nightfall. Auf den Karten kann das Kind verschiedene Motive entdecken, unter anderem den Igel Twinkle und den Dachs Shadow. Es müssen diejenigen Karten gefunden werden, die zusammenpassen, und hierbei werden die Fähigkeiten trainiert, Motive zu erkennen, sich daran zu erinnern und sie voneinander zu unterscheiden. Jede Karte verfügt über abgerundete Ecken und misst 6 x 6 Zentimeter. Memory ist ein einfaches und kurzweiliges Spiel – das Kind kann alleine diejenigen Karten suchen, die zusammenpassen, oder man kann zu zweit oder mit mehreren zusammenspielen und es gewinnt diejenige Person, die am meisten Paare findet. Es wird reihum gespielt und die jüngste Person darf anfangen. Zwei Karten werden gewendet und wer ein passendes Paar findet, darf es ein weiteres Mal versuchen. Es geht somit darum, sich zu erinnern, wo die Karten liegen, die zusammengehören, ein wenig Glück spielt jedoch auch mit. Wenn man das Spiel etwas einfacher machen möchte, dann kann man einzelne Paare weglassen, also beispielsweise nur mit 10 statt mit 20 Paaren spielen.
Die Zähne sind geputzt, der Schlafanzug liegt bereit. Klatsch in die Hände - schon hat Hasenkind ihn an. Jörg Mühle hat sich ein wunderbares Ritual ausgedacht, mit dem Hasenkind ins Bett gebracht wird: Händeklatschen, Kissen zurechtklopfen, Simsalabim sagen, Ohren kraulen, Rücken streicheln, gut zudecken und schließlich den Schlaf-gut-Kuss geben. Bis es dann auf der letzten Seite heißt: Mach bitte auch noch das Licht aus. Hier ist der Schalter. Dieses interaktive Pappbilderbuch verzaubert alle, die es sehen: Kinder, Eltern, Hasen.
Do you speak English? Oder doch eher D’English?Als Deutsch-Sprechende meinen wir ja oft „Englisch – easy peasy“. Die Wörter sind kurz, es gibt keine Geschlechter und konjugiert wird auch nur selten. Drei Stunden Grundkurs und schon denkt man selbstbewusst: „That makes me so quickly nobody after (das macht mir so schnell keiner nach)“. Bis man beim Austausch mit Muttersprachlern schockiert feststellen muss: „They understand only trainstation (die verstehen nur Bahnhof)“.
Aber keine Angst – bevor man verzweifelt meint „I think I spider (ich glaub, ich spinne)“, wendet man sich am besten unserem Memospiel zu. Schliesslich kann man nicht kein Englisch, sondern interpretiert es einfach etwas zu wortwörtlich. Das Legespiel mit 48 Karten helps you on the jumps (hilft dir auf die Sprünge): Den neben der zwar falschen, aber auch sehr lustigen D’English Übersetzung der deutschen Sprichwörter, liefert es auch noch die sinngemässe Englische Version dazu.
In «Perfekte Tage Schweiz» vermitteln Ihnen Insider mit grosser Leidenschaft Zugang zu den fünfundzwanzig attraktivsten Stadtabenteuern des Landes. Dabei stacheln sie nicht zuletzt Ihre eigene Reise- und Erkundungslust an. In der Hand halten Sie ein unverfälschtes Porträt enger Gassen, inspirierender Ausblicke und authentischer Lokale aus der Perspektive fesselnder Persönlichkeiten. Das Glück ist meist näher, als wir denken; «Perfekte Tage Schweiz» begleitet Sie mit einem bunten Strauss an Ideen nach Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne, Luzern, Freiburg, Sitten, Neuenburg, Biel, St. Gallen, Locarno, Lugano, Vevey und La Chaux-de-Fonds.
26 Dinge zum Probieren in der Schweiz lädt auf eine kulinarische Reise ein. Das Buch spricht ebenso Besucher wie Einheimische an. Der Weg endet jeweils bei einem Meister seines Fachs, der eine Schweizer Spezialität herstellt. Eine Liste, die Ihr Gaumen nicht missen möchte.
Wer oder was explodierte am 1. August 2007 auf der Rütliwiese? Welchen süssen Beruf übten viele junge Bündner bis ins 19. Jahrhundert in ganz Europa aus? Nach welchem Bundesrat ist der olivgrüne Rollkragenpullover der Armee benannt? Und wann fand der letzte Bürgerkrieg in der Schweiz statt? SwissIQ Geschichte ist das perfekte Spiel für Geschichtsinteressierte.
Es beinhaltet 400 Multiple-Choice-Fragen. Richtige Antworten werden als IQ-Punkte gewertet. Es wird in Teams in zwei Runden gespielt. In der ersten Runde wird das Wissen getestet. In der zweiten Runde wird das Gedächtnis auf die Probe gestellt – so wird das Spiel noch unterhaltsamer. Wer ein Risiko eingeht, kann mehr Punkte gewinnen, aber vertrauen Sie Ihren Mitspielern
Von Helvetia über Napoleon bis hin zum ersten Schweizer im All – mit diesem Spiel werden Sie faszinierende Anekdoten und Fakten kennenlernen.
Themen: Helvetier – Pioniere – Politik – Alte Eidgenossenschaft – Migration – Sitten Und Bräuche – Napoleon – Pfahlbauer – Zweiter Weltkrieg – Internationale Beziehungen – Skandale – Reformation – Habsburger – Bürgerkriege – Wirtschaft – Erfindungen
Eine Zusammenarbeit mit NZZ Geschichte
Gute Nacht, Gorilla! ist ein großartiges Bilderbuch für die Kleinsten! Es ist prächtig nachzuvollziehen, wie der kleine Gorilla dem Zoowärter den Schlüssel entwendet und dann die Tiere des Zoos, vom Elefant bis zum Gürteltier, dem müden Wärter bis ins Schlafzimmer folgen. Und wenn nicht alle dessen Frau so höflich auf ihr »Gute Nacht, Liebling« geantwortet hätten, hätten sie dort wohl auch bleiben können. Dieser Bilderbuchriesenerfolg aus den USA erscheint als Pappbilderbuch jetzt auch bei uns.
Aber wenn ihnen ihre Mama gut genug zuredet, tun sie's dann doch … Immer wieder fällt dem kleinen Tiger ein Grund ein, warum er seine Augen nicht zumachen kann: »Dann kann ich den Himmel nicht mehr sehen«, meint er. Oder den Baum. Oder den Vogel mit den blauen Federn. Doch geduldig erklärt ihm seine Mutter, dass er viel mehr sehen könne, wenn er erst einmal träume, ja sogar fliegen könne er dann. »Aber was, wenn ich falle?« »Dann bin ich da und fang dich auf«, sagt seine Mutter. Und so gelingt es ihr schließlich den kleinen Tiger dazu zu bewegen, seine Augen zuzumachen.
Am Tisch lässt sich nicht nur fein essen, sondern auch gemeinsam spielen. Besonders praktisch, wenn die Tischsets auch gleich als Spielfeld genutzt werden können. Das Leiterlispiel ist ein Klassiker der Gesellschaftsspiele und sorgt für so manchen Glücks- und Pechmoment. Mit der Variante "Landauf Landab" reist man einmal quer durch die Winterlandschaft, lernt diverse Wintersportarten und heimische Wildtiere kennen oder kann gleich selbst kreativ werden und sein eigenes Spiel kreieren.
Welches Kind lässt sich schon gern die Haare waschen? Auch Hasenkind muss dazu überredet werden, aber dann ist alles gar nicht so schlimm. Als der Föhn kaputt ist, darf jeder Betrachter pusten. Feste! Jetzt noch eincremen und dann ist der Badetag geschafft: Hasenkind ist sauber. Picobello! Nach Nur noch kurz die Ohren kraulen? hat sich Jörg Mühle ein weiteres Pappbilderbuch ausgedacht, das Kinder zum Brauseaufdrehen, Augenzuhalten und Naseabtupfen einlädt und allen Beteiligten große Freude macht! Wieder verzaubert es alle, die es sehen: Kinder, Eltern, Hasen.
Checkst es? (Kannst du folgen) Oder haste eh keinen Plan? (keine Ahnung haben) Es ist so eine Sache mit den Ausdrücken und Sprachkünsten der Hipsters (Szenenbewussten), Nerds (Streber) und Brudis (Kumpels). Was gestern noch gehypte (angesagt) war, voll fett und fresh (lässig) daher kam, ist morgen schon wieder SOS (same old shit – altbekannte Tatsache). Das soll noch einer peilen (verstehen)...
Damit nicht jedes Gespräch zwischen Jung und Alt zu einem Epic Fail (grossen Scheitern) wird, schlagen wir vor: Anstatt anlabern und zutexten (auf jmd. einreden), einmal entschleunigen (alles etwas langsamer angehen), gediegen zusammen abhängen (gemütlich zusammensitzen) und das Memospiel Jugendsprache spielen!
Dieses elegante Schachspiel sieht sowohl beim Spielen als auch ausgestellt richtig gut aus. Dieses klassische Schachspiel enthält hölzerne Spielfiguren und ein Schachbrett aus MDF mit einer montierten Acrylplatte in den Massen 25x25 cm. Eine Anleitung auf Deutsch, Englisch und Französisch liegt bei. Empfohlen für zwei Spieler und ab 5 Jahren.
Die robusten Puzzleteile verfügen über die Form von fünf verschiedenen Tieren: des Hasen Moonlight, des Bären Woody, des Dachses Shadow, der Eule Nova und des Eichhörnchens Star sowie über die Form eines kleinen Pilzes. Das Motiv jedes Puzzleteils ist jeweils auch auf der mitgelieferten Puzzleplatte aufgedruckt. Lassen Sie das Kind austesten, wie die Teile mit den hübschen Motiven in die ausgesparten Lücken passen. Die schönen Holzmotive können auch gut für andere Spiele eingesetzt werden oder als Deko-Elemente im Kinderzimmer dienen, wenn das Puzzle nicht in Gebrauch ist. Das Puzzle verfügt über eine langlebige Qualität, sodass es sich um ein Spielzeug handelt, das weitervererbt werden kann.
Die kräftigen Puzzleteile verfügen über die Form des Fuchses Sparky, des Kaninchens Bluebell und der Maus Buttercup sowie eines Teekrugs, eines Schlüssels und einer Standuhr. Jedes Motiv ist auch auf die dazugehörige Puzzleplatte gedruckt. Lassen Sie das Kind austesten, wie die Teile mit den hübschen Motiven in die ausgesparten Lücken passen.Die schönen Holzmotive können auch gut für andere Spiele eingesetzt werden oder als Deko-Elemente im Kinderzimmer dienen, wenn das Puzzle nicht in Gebrauch ist. Das Puzzle ist mit ungiftigen Farben bemalt und in einer langlebigen Qualität gefertigt, sodass es sich um ein Spielzeug handelt, das weitervererbt werden kann. Das Puzzle wurde in Dänemark entworfen.
Ein Yatzy-Spiel in modernem und frischen Look. Einfach zum Spielen auf den Couchtisch stellen oder als Deko nutzen – das ist ein Gewinn, auch wenn Sie verlieren! Das Spiel enthält fünf schwarze Würfel, zwei schwarze Stifte und einen Punkteblock mit 50 Seiten. Eine Anleitung auf Deutsch, Englisch und Französisch liegt bei. Empfohlen für bis zu 6 Spieler und ab 4 Jahren.
Ihr Lieblingsspiel aus der Kindheit, Mikado, in elegantem Design, sodass es sich auch als Deko auf dem Couchtisch gut macht. Mikado ist das perfekte Spiel, wenn Sie Ihre Fingerfertigkeiten testen und dabei Spass haben wollen. Das Spiel enthält 41 Holzstäbchen und eine leicht verständliche Anleitung auf Deutsch, Englisch und Französisch. Empfohlen für bis zu 4 Spieler und ab 4 Jahren.
Vegetarisch zu kochen entspricht dem Zeitgeist, ist aber auch der gelebte Alltag von Tanja Grandits. Zu Hause essen die Basler Spitzenköchin und ihre Tochter fast ausschliesslich Gerichte ohne Fleisch und Fisch, dafür mit viel Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten. In diesem Buch präsentiert sie die Grundlagen ihrer vegetarischen Küche: warme und kalte Gerichte für den Start in den Tag, Snacks und Sandwiches auch zum Mitnehmen, Suppen, Reis- und Pastagerichte, Käse und Milchprodukte,Ofengerichte und Desserts. Eine Küche mit Herz und Seele, Gemüse und Geschmack für jeden Tag.
Naturwein: Biologisch, biodynamisch und natürlich produziertWir leben in einer Zeit der Bio-Lebensmittel, Mikrobrauereien und Unverpackt-Läden. Und doch spülen wir unseren Freiland-Burger oft, ohne gross darüber nachzudenken, mit dem Weinäquivalent eines Batterielegehuhns hinunter. Die Pflanzen werden mit Gift gespritzt, und sogar im Biowein werden zahlreiche Zusatzstoffe eingesetzt. Aber die besten, authentischsten Weine sind Naturweine. Die Trauben werden biologisch angebaut, und dem Wein wird möglichst nichts hinzugefügt oder entzogen. Gut gereifte Trauben werden fermentiert, und es entsteht Wein, wie die Natur ihn vorgesehen hat.
Isabelle Legeron, Master of Wine und Vorreiterin der Naturweinbewegung, erklärt in diesem Buch, wie Naturweine hergestellt werden, stellt Produzenten vor und präsentiert über 140 Naturweine.
Was ist Naturwein?Dieses Buch ist eine Hommage an den Naturwein – den Wein, der nicht nur von nachhaltig bewirtschafteten Weinbergen stammt, sondern darüber hinaus sämtlichenmodernen Methoden der Weinherstellung zum Trotz radikal natürlich bleibt.
Isabelle Legeron beschäftigt sich mit der Frage, was Naturwein genau ist, wie viel Manipulation bei seiner Herstellung akzeptabel ist, und ob es so etwas wie natürlichen Wein überhaupt geben kann.Sie erklärt, wie natürliche Landwirtschaft im Weinberg betrieben wird, wie lebendige Böden aussehen, welche Rebsorten verwendet werden, und geht auf die Bedeutung der Saisonalität und des Terroirs ein.
Ausführlich beschreibt sie auch den Prozess der Herstellung: die Gärung der Trauben, ihre Verarbeitung und die Zusatzstoffe, die verwendet werden. Besondere Aufmerksamkeit schenkt sie dabei den Sulfiten im Wein.Weitere Themen sind der Geschmack und die Stabilität des Weins sowie die Frage, wie gesund Naturwein ist.
Ein zweiter Teil handelt von der Naturweinbewegung, ihren Anfängen, Protagonisten und Grundsätzen. Handwerker, Querdenker, Pferdeliebhaber, Winzerverbände und Weinmessen werden präsentiert.
Als Starthilfe für Ihre Entdeckungsreise in die Welt der Naturweine bietet der dritte Teil – ähnlich einem Weinführer – eine Auswahl besonderer Kostproben. Legeron präsentiert einen guten Querschnitt durch die ganze Palette der Naturweine, erklärt, wo man Naturwein kaufen kann und empfiehlt Naturwinzer, die ihren Wein mit Herz und Seele machen: Natürlicher Schaumwein, Weisswein, Orange Wine, Roséwein und Rotwein warten darauf, degustiert zu werden.
Entdecken Sie mit dem ersten deutschsprachigen Buch zum Thema die Welt des Naturweins!
Das Aktivitätsbuch verfügt über eine Füllung aus recyceltem Polyester.Dieses Stoff-Aktivitätsbuch mit dem Titel "Starry Night in the Forest" besteht aus 8 unterhaltsamen Seiten, die dazu beitragen können, die Sinne und die Motorik des Kindes zu stimulieren. Auf allen Seiten gibt es schöne Illustrationen mit Motiven aus der Nightfall-Kollektion. Auf einer der Seiten kann sich das Kind zum Beispiel in einem sicheren Babyspiegel spiegeln. Hierbei kann das Kind sich selbst kennenlernen und das Gesicht und die Mimik entdecken. Lustige Texturen und Lappen sind an verschiedenen Orten im Aktivitätsbuch platziert, ganz zur Freude des Tastsinns des Kindes. Mithilfe von Geräuschen durch knisterndes Papier oder das kleine pfeifende Tier, das im Buch versteckt ist, wird auch der Hörsinn stimuliert. Ganz hinten im Buch gibt es einen Beissring – ganz zur Freude des Kindes, das Zähne bekommt.
Der Beissring ist aus TRP-Kunststoff gefertigt und ist selbstverständlich frei von BPA, Phthalaten, PFOA, PFOS und Formamid.Das Aktivitätsspielzeug wurde in Dänemark entworfen.
Jasskarten "Trumpf-Buur", Deutschweizer Karten
Kein Spiel wird in der Schweiz mit so viel Inbrust betrieben wie das Jassen. Es vereint Generationen und politische Feinde an einem Tisch und sorgt für leidenschaftliche Diskussionen und liebliche Streitereien. Unser Jass-Set beinhaltet alles, um jederzeit einen Jass zu "klopfen" und die gesamten Punkte natürlich genau zu schreiben
Mit Superfood ist gesunde Ernährung immer auch unglaublich lecker und genussvoll. Das hat die Foodbloggerin Nadia Damaso schon mit ihrem ersten Bestseller gezeigt. Nun hat sie ihr zweites Kochbuch geschrieben. Darin nimmt die Foodbloggerin Sie mit auf eine lange kulinarische Reise durch die Welt. Das Buch präsentiert Rezepte für Superfood, inspiriert von reichhaltigen kulinarischen Kulturen aus der ganzen Welt.
Gesunde Ernährung ist leckerDie erfolgreiche Food-Bloggerin Nadia Damaso – auf der Social-Media-Plattform Instagram folgen ihr bereits 170'000 User – ist 21 Jahre jung, kommt aus dem Engadin und landete mit ihrem ersten Kochbuch "Eat Better Not Less" bereits einen Bestseller. Für ihr zweites Buch trägt sie die Überzeugung, dass gesunde Ernährung genauso lecker ist wie herkömmliche Ernährung, nun in die Welt hinaus und stellte sie im Kontakt mit anderen kulinarischen Kulturen auf die Probe.
Ihre Reise führt Nadia Damaso durch: Südamerika, Indien, Asien, den Mittlerer Osten, Marokko und auch die Schweiz. An all diesen Orten hat sie sich von den lokalen Spezialitäten inspirieren lassen und auf Basis typischer Produkte viele kreative Rezepte entworfen. Dabei hat sich gezeigt: Das Konzept "Eat Better Not Less", das Nadia Damaso als Leitfaden dient, ist nicht bloss eine Art sich zu ernähren, sondern ein Lifestyle, der sich überall leben lässt.
Persönliche Geschichten und atemberaubende FotosEingebettet werden die Rezepte von kurzen Geschichten über persönliche Erfahrungen und Begegnungen, die Nadia Damaso während ihren Reisen gemacht hat. Die atemberaubenden Landschaftsbilder im Buch versetzen Sie sofort an den Ort des kulinarischen Geschehens. Grosszügig mit Fotos illustriert sind auch die Rezepte selber, Geschmäcke und Gerüche werden beinahe physisch erlebbar.
Es geht Nadia Damaso jedoch nicht darum, die lokale Küche der jeweiligen Länder genau wiederzugeben. Eher verarbeitet sie die Gewürze und Lebensmittel, die vor Ort erhältlich sind, in ihrem ganz eigenen, experimentellen Koch-Stil. Dazu gibt sie jeweils auch Optionen für saisonale und lokale Zutaten an, damit diese Superfood-Rezepte immer und überall nachgekocht werden können.
Wie schon bei ihrem ersten Buch "Eat Better Not Less" richtet sich Nadia Damaso auch mit den Rezepten in diesem Kochbuch nach einem einfachen Grundsatz: Gesunde Ernährung kann genauso lecker und vielfältig sein wie herkömmliche Ernährung. Ausserdem sind ihre Rezepte immer leicht zuzubereiten und inspirieren dazu, eigene Rezepte mit gesundem Superfood zu kreieren.
Wie denkt ein Spitzenkoch bei der Zubereitung einfacher Speisen? Wie setzt er verschiedene Geschmacksrichtungen ein, um zugleich Leichtigkeit und Raffinesse in seine Gerichte zu bringen? Andreas Caminada erklärt in seinem neuen Kochbuch, warum Säure für ihn einen so hohen Stellenwert besitzt, was es mit dem Wort »umami« auf sich hat, was ihn an Bitterem fasziniert, welche Bedeutung Süsses in seiner Küche hat und weshalb er Salz für die wichtigste Zutat überhaupt hält. Rund 50 Rezepte von der gebeizten Forelle mit Rande und Rauchvinaigrette bis zum Hefeküchlein mit Vanilleeis regen zum Nachkochen und Nachdenken an. Denn auch diese Botschaft möchte Caminada vermitteln: Wenn man einmal verstanden hat, wie die Harmonie in einem Gericht entsteht, lässt sich das Rezept auf ganz viele Arten variieren. Der Bündner Fotograf Gaudenz Danuser setzt neben Gerichten und Landschaft auch besondere Menschen in Szene, die Andreas Caminada mit aussergewöhnlichen Produkten beliefern.
Überrasche deine Freunde mit einem aussergewöhnlichen Fondue! Sei es eine originelle Käsemischung mit Ziegenkäse, ein mit Bier abgeschmecktes Moitié-moitié oder eine Peperoni-Grappa-Kreation: Unsere Autoren Arnaud und Jennifer Favre haben sich voll und ganz dem Schweizer Nationalgericht verschrieben. Als Gründer des «Festival des fondues» lieben sie es, neue Variationen auszuprobieren. Wir haben die 52 besten Rezepte versammelt – auf dass es jede Woche Fondue gibt!
Dieses Kochbuch mit herrlichem Slow Food ist eine Liebeserklärung an Langsamkeit, Achtsamkeit und Sorgfalt beim Kochen. Die meisten Rezepte, das Claudio Del Principe in diesem Buch vorstellt, sind fest in der italienischen Küche verwurzelt. Klassische italienische Gerichte wie Pasta, Risotto oder Polenta macht er zu einem kulinarischen Fest der Slow-Food-Küche. Alles selbstgemacht. Dieses Buch erhebt das Alltägliche zum Aussergewöhnlichen. Es stillt den Hunger nach aufrichtigem Essen. Die Sehnsucht nach sorgfältig zubereiteten Gerichten. Slow Food geht um ehrliches Handwerk. Geduld. Sorgfalt. Liebe.
Selbstgemachte Pasta – in 36 StundenDieses Buch ist für all jene, die von Trendhäppchen genug haben und der schnellen Küche, die uns Zeitersparnis als Gewinn verkaufen möchte, misstrauen. Zeit als wesentliche Zutat für mehr Geschmack. So finden Sie in diesem Buch zum Beispiel ein italienisches Gericht mit selbstgemachter Pasta, bei dem die Zubereitung 36 Stunden dauert. Die Herstellung des Pastateigs wird dabei zu einer langen, genüsslichen Prozedur. An anderer Stelle im Buch werden Sardinen genüsslich für den Grill mariniert oder die Doppelbüürli für das Frühstück am Sonntag gleich selber zubereitet.
Tagebuch der Slow-Food-KulinarikDas Buch ist aufgebaut als Tagebuch der Slow-Food-Kulinarik, mit Einträgen zu einzelnen Tagen. Viele Einträge sind Rezepte, andere jedoch enthalten nur kleine Tipps und Kniffs für Slow Food auf höchstem Niveau. Wo Sie auf der Italienreise ein himmlisches Frühstück finden. Wie Sie auf einem französischen Mark gleich hinter der Grenze nach Basel den besten Käse oder herrliche Butter aus der Normandie ergattern. Wieso die glatte Petersilie für die italienische Küche so wichtig ist und wie man sie in Rezepten richtig einsetzt. Oder auch, wie man aus paniertem Pouletfleisch, Dijon-Senf und Agavensirup die Chicken Nuggets mit dubioser Sauce aus dem Fastfood-Restaurant auf höchstem Niveau nachkochen kann.
Die kleinen Geschichten und Anleitungen in diesem Buch schärfen den Blick für die unzähligen Köstlichkeiten, die überall in unserer alltäglichen Umgebung darauf warten, entdeckt zu werden. Dieses Buch lädt dazu ein, Pasta, Risotto, Polenta, Hülsenfrüchte, Brot und Salat als kulinarisches Fest zu inszenieren. Die Kombination von Slow Food und italienischer Küche auf höchstem Niveau wird Sie begeistern.
Seit seinem Revival nach der Jahrtausendwende wächst die Fangemeinde des klaren Wacholderschnapses stetig, und jedes Jahr kommen unzählige neue Marken auf den Markt. In diesem Buch geben wir Menschen, die täglich im Namen des Gins unterwegs sind, ein Gesicht. Der Autor hat Destillateure, Barkeeper, Aufwischer und Köche getroffen, um alles Wissenswerte rund um den Gin in dieses Buch zu packen. Von der Herstellung über die Geschichte bis hin zum Flaschendesign und den aufregendsten Ginsorten – alles ist dabei. Entdecken Sie über 300 Gin-Marken, 50 Tonics und finden Sie Ihren perfekten Gin!
Eine klitzekleine Biene ist schuld! Weil sie Frau Elefant in den Rüssel fliegt, passiert das Unglück: Frau Elefant niest - der Zug entgleist. Dass diese Fahrt im Chaos enden würde, hatte der Lokfahrer schon am Morgen geahnt, als sich die wirklich dicken Freunde - Frau Elefant, Herr Bär und Frau Walross - in seinen kleinen Zug zwängten, um zum Einkauf in die Stadt zu fahren … Die Freude kleiner Kinder an dieser turbulenten Geschichte ist riesig! Und trotz des kleinen Unfalls geht die Geschichte natürlich gut aus: Die herbeigeeilten Familien der Freunde heben den Zug wieder auf die Gleise. Als Belohnung gibt es für alle ein Picknick. Nur der Lokführer fährt lieber schnell nach Hause und legt sich nach solch einem aufregenden Tag aufs Ohr.
Es gibt Tage, da haben wir alle wenig Zeit und Musse, lange in der Küche zu stehen. Nadja Zimmermann, bekannt von ihrer Zeit als Radio- und Fernsehmoderatorin, heute Betreiberin eines erfolgreichen Foodblogs und selbst viel beschäftigte zweifache Mutter, schafft mit diesem Buch Abhilfe.100 alltagstaugliche Rezepte für Situationen, die wir alle kennen: Man ist spät dran oder hat gerade überhaupt keine Lust zum Kochen, man muss dringend sein Immunsystem aufpäppeln oder will endlich vermehrt vegetarisch kochen. Die Kinder verlangen lautstark nach kindgerechtem Essen und zum Schulfest oder Grillplausch bei Freunden gilt es, etwas Selbstgemachtes beizusteuern. Gegliedert in 10 solche lebensnahe Situationen, werden in jedem Kapitel dazu passende unkomplizierte Rezepte vorgeschlagen. Ganz nach dem Motto: Minimaler Aufwand, maximaler Ertrag. Einfach und gesund.
Weihnachtsrezepte für ein entspanntes FestWeihnachten soll festlich sein und dennoch ganz entspannt – nach diesem Motto gestaltet Donna Hay ihre Weihnachtsrezepte. Kochen für Weihnachten ist für viele alle Jahre wieder eine Herausforderung – besonders wenn man ein neues Rezept, zum Beispiel für einen grossen glasierten Schinken, ausprobieren will oder etwas ganz Besonderes zum Dessert plant. Dieses Kochbuch enthält Donna Hays Lieblingsrezepte für genau diese Gelegenheiten im Jahr. Sie machen viel her, sind aber dennoch einfach und gelingen zuverlässig. Mit vielen Schritt-für-Schritt-Bildern, praktischen Küchentipps und Tipps zur Vorausplanung. Und obwohl sie sich immer nahe an die Klassiker hält – an Weihnachten sind wir schließlich alle etwas nostalgisch –, zeigt sie eine Menge moderne Varianten, überraschende Styling-Ideen, zeitsparende Tricks und praktische Schnellrezepte.
Weihnachtsrezepte – klassisch und modernViele geniessen am Heiligen Abend ein festliches Essen, andere feiern den Ersten Weihnachtstag mit einem ausgedehnten Mittagessen oder sind eingeladen und möchten etwas mitbringen. In diesem Weihnachtskochbuch finden Sie für jede Gelegenheit etwas Köstliches. Donna Hay liefert alles für das perfekte Weihnachtsmenü: Inspirationen für Vorspeisen und Beilagen sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen für ihre vier grossen Klassiker – glasierten Schinken, saftigen Truthahn, Schweinebraten und gegrillten Hummer.Besonders sind die kleinen Tipps und Shortcuts, zum Beispiel der Schinken, den man nicht alle zehn Minuten übergiessen muss, oder der Truthahn, der still und leise in weniger als einer Stunde auf dem Herd vor sich hingart und im Ofen Platz für Beilage und Gemüse lässt.Neben Grundrezepten präsentiert die Australierin auch raffinierte moderne Gerichte wie
Schinken mit Wacholder-Johannisbeer-Vincotto-Glasur
Schinken mit Whisky-Orangen-Ingwer-Glasur
Schinken mit Granatapfel-Orangen-Gewürz-Glasur
Schinken mit Cider-Senf-Salbei-Glasur
Prosecco-marinierte Truthahnbrust mit Rosenkohl und Speck
Geschmorter Truthahn mit Johannisbeerglasur und knusprigem Estragon
Truthahn-Rollbraten mit Ahorn-Speck-Füllung
Parmesan-Fenchel-Kekse mit Zitronenthymian
Rosinen-Wacholder-Kekse mit Blauschimmelkäse
Drei-Käse-Kekse
Süsse Weihnachtsrezepte und essbare DekorationenIm zweiten Teil des Buches dreht sich alles um süsse Weihnachtsrezepte. Denn was wäre Weihnachten ohne Plätzchen, Kekse, Christmas Puddings, Stollen und Schokolade?Donna Hay zaubert Christmas Cakes mit Schneedekor, Zimt-Pekan-Pavlovas,Kandierte Zimt-Schokoladen-Äpfel, Schichtdesserts, Lebkuchen-Erdnuss-Karamell-Würfel, Ingwerplätzchen, Lebkuchen-Häuschen, Lebkuchen-Christbäume und vieles mehr.
Auch die passende Weihnachtsdekoration darf an einem besinnlichen Fest nicht fehlen. Essbare Dekorationen runden Donna Hays Weihnachtsrezepte ab: Dekorieren Sie Ihr Haus mit einer Lebkuchen-Cookies-Girlande, einem Kranz aus Lebkuchenmännern oder Vanillesternen, verstreuen Sie herrliche Vanille-Zitronen-Schneeflocken oder basteln Sie einen Adventskalender aus Lebkuchen-Sternen.
Mit diesen Weihnachtsrezepten sind Sie für das Fest gewappnet!
Jasskarten "Trumpf-Buur", Deutschweizer Karten
Kein Spiel wird in der Schweiz mit so viel Inbrust betrieben wie das Jassen. Es vereint Generationen und politische Feinde an einem Tisch und sorgt für leidenschaftliche Diskussionen und liebliche Streitereien. Unser Jass-Set beinhaltet alles, um jederzeit einen Jass zu "klopfen" und die gesamten Punkte natürlich genau zu schreiben
CHF 89.90*
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...