Bottega / Alexander: Die Distilleria Bottega wurde 1977 von Aldo Bottega, einem Meister-Destillateur mit über 30-jähriger Berufserfahrung in der Grappabereitung, gegründet. Seit seinem Hinschied im Jahre 1983 ist sein Sohn Sandro, mit den Geschwistern Barbara und Stefano, für das Management verantwortlich. 1992 erfolgte die Lancierung der Marke 'Il Vino dei Poeti'. Dies ermöglichte die Erschliessung neuer Märkte. Bereits drei Jahre später gelang die erfolgreiche Wiederbelebung des Fragolino, einem Getränk mit langerTradition. Bekannt ist die Distilleria Bottega heute für seine feinen und edlen Produkte in wunderschöner Aufmachung. Die Flaschen aus mundgeblasenem Glas wurden eigens von Sandra Bottega entworfen und werden nun unter dem Begriff 'Art in Grappa' angeboten. Notizen: Ein erlesener Schaumwein von strohgelber Farbe und einem angenehmen, lebhaften Säuregehalt. Seine Klasse kommt voll zur Geltung, wenn er innerhalb des ersten Jahres konsumiert wird. Nebst ästhetischen Vorzügen hat er den Vorteil der völligen Lichtundurchlässigkeit, wodurch er sein Aroma und seine Frische besonders gut bewahren kann. Traubensorte:100% Glera (Prosecco) Alkoholgehalt:11% Flascheninhalt:20cl
Das Helle ist ein frisches, ausgewogen gehopftes Spezialbier. Trotz seiner feinen Bitternote bleibt es mild im Geschmack. Gebraut wird das Helle mit bestem Pilsnermalz und aromatischen Hopfen aus dem Hallertau. Herkunft der Rohstoffe: Regionaler Bezug (Rorschach, Schweiz) & Deutschland Hergestellt: In Rorschach, Schweiz Alkoholgehalt: 5.2% Flascheninhalt: 33cl Haltbarkeit: 9 Monate nach Abfülldatum
Das Honig ist ein leicht bekömmliches mildes Bier mit einem kräftigen, süssen Honiggeschmack. Das Pilsnermalz verleiht dem Honigbier seine helle Farbe. Eine leichte, feine Hopfennote hält sich hinter dem süsslichen Honiggeschmack. Das Honigbier beruht auf einer alten Tradition. Bereits die Germanen setzten ihrem aus Emmer und Gerste gebrauten Bier, Honig zu. Herkunft der Rohstoffe: Regionaler Bezug (Rorschach, Schweiz) & Deutschland Hergestellt: In Rorschach, Schweiz Alkoholgehalt: 5% Flascheninhalt: 33cl Haltbarkeit: 9 Monate nach Abfülldatum
Bottega / Alexander: Die Distilleria Bottega wurde 1977 von Aldo Bottega, einem Meister-Destillateur mit über 30-jähriger Berufserfahrung in der Grappabereitung, gegründet. Seit seinem Hinschied im Jahre 1983 ist sein Sohn Sandro, mit den Geschwistern Barbara und Stefano, für das Management verantwortlich. 1992 erfolgte die Lancierung der Marke 'Il Vino dei Poeti'. Dies ermöglichte die Erschliessung neuer Märkte. Bereits drei Jahre später gelang die erfolgreiche Wiederbelebung des Fragolino, einem Getränk mit langerTradition. Bekannt ist die Distilleria Bottega heute für seine feinen und edlen Produkte in wunderschöner Aufmachung. Die Flaschen aus mundgeblasenem Glas wurden eigens von Sandra Bottega entworfen und werden nun unter dem Begriff 'Art in Grappa' angeboten. Notizen:Rosé in der Farbe; feine Perlage; in der Nase Aromen von Johannisbeeren; im Gaumen frisch und harmonisch mit einer angenehmen Säure. Ein erlesener Schaumwein von strohgelber Farbe und einem angenehmen, lebhaften Säuregehalt. Seine Klasse kommt voll zur Geltung, wenn er innerhalb des ersten Jahres konsumiert wird. Nebst ästhetischen Vorzügen hat er den Vorteil der völligen Lichtundurchlässigkeit, wodurch er sein Aroma und seine Frische besonders gut bewahren kann. Traubensorte:100% Pinot Noir Alkoholgehalt:11.5% Flascheninhalt:75cl
Herstellung: Die Distillerie Studer aus Escholzmatt in der Schweiz gibt es seit 1883 und wird bis heute als Familienbetrieb geführt. Der Studer Swiss Gold Gin sieht sich mit diversen Botanicals verfeinert, darunter: Wacholder, Zitrusgras, Engelswurz, Kubebenpfeffer, Lavendelblüten, Koriander und Ingwer. Zusätzlich wird er mit 22-karatigem Goldflitter versehen und in die aussergewöhnliche runde Flasche mit einem gläsernen Matterhorn im Inneren abgefüllt. Alkoholgehalt:40% Flascheninhalt:70cl Typ:Dry Gin Details:Botanicals: Wacholder, Zitrusgras, Engelswurz, Kubebenpfeffer, Lavendelblüten, Koriander, Ingwer sowie weitere geheimen Zutaten Anwendung:Pur oder für diverse Drinks und Cocktails
Die erste Schaumwein-Kreation ohne Alkohol aus schweizer Trauben und Hochstamm-Äpfeln. Der fruchtigblumige Tröpfel wird nur aus frischen schweizer Früchten ohne Aromen oder Konzentrate hergestellt.
Dieses Produkt besteht zur Hauptsache aus schweizer Trauben und Hochstamm-Äpfeln und enthält keinen Alkohol. Durch die Zugabe von Hopfen ist der Zweite etwas weniger süss im Vergleich zum Tröpfel der Erste. Es werden nur frische schweizer Früchte ohne Aromen oder Konzentrate verwendet.
Die gelbe Schorle mit 50 % Pfefferminztee und den Säften von Apfel und Quitte, abgerundet mit Holunder. Die gelbe Schorle ist ohne Zuckerzusatz hergestellt. Enthält selbstverständlich KEINE Konservierungsstoffe, Säureregulatoren oder andere nicht natürliche Zusätze.
Der Sweet & Gold Sirup mit fruchtigem Mango, Limettensaft und Cranberry Aroma wird alle Herzen erobern. Aber was die Herzen höher schlagen lässt, ist das Blattgold, welches verführerisch im Glas tanzt.
Herkunft:
Die Cantine Menhir wurde von Gaetano Marangelli ins Leben gerufen. Das Weingut hat seine Verwaltungsgebäude im Herzen des historischen Zentrums Minervino, einem mittelalterlichen Dorf nahe den sonnigen Stränden von Otranto. Die Kellerei residiert in einem reizvollen Palazzo, der aus dem achtzehnten Jahrhundert stammt. Die Ortschaft Manduria gilt wohl als die beste Herkunft für Primitivo. Mit diesem Primitivo di Manduria möchte Menhir einen Schritt weiter gehen.
Fermationsverfahren: Der Wein wurde für 6 Monate in kleinen französischen- und amerikanschen Holzfässern gereift, um ein vielschichtigeres Aroma zu erhalten. Degustationsnote: Schon beim Anblick des Primitivo di Manduria wird deutlich, dass das ein südlicher Wein sein muss. Er leuchtet im Glas dunkel rubinrot mit violetten Reflexen. Das intensive Bouquet nach in Alkohol eingelegten Früchten, Kakao und Kräutern ist typisch für Italiens Süden und animiert zum ersten Schluck. Am Gaumen ist dieser Primitivo aus Apulien kraftvoll, angenehm weich und rund.
Traubensorte: 100% Primitivo
Alkoholgehalt: 14% Flascheninhalt: 75cl Empfohlene Kombination: Empfohlen zu Schmorgerichten und gegrilltem dunklen Fleisch
Dieses Produkt besteht zur Hauptsache aus schweizer Trauben und Hochstamm-Äpfeln und enthält keinen Alkohol. Durch die Zugabe von Hopfen ist der Zweite etwas weniger süss im Vergleich zum Tröpfel der Erste. Es werden nur frische schweizer Früchte ohne Aromen oder Konzentrate verwendet.
Mit 40% Schweizer Apfelsaft, Orangenblütentee, Zitronen-, Mandarinen- und Yuzusaft.Die rote Schorle ist ohne Zuckerzusatz hergestellt. Enthält selbstverständlich KEINE Konservierungsstoffe, Säureregulatoren oder andere nicht natürliche Zusätze.
Bottega / Alexander: Die Distilleria Bottega wurde 1977 von Aldo Bottega, einem Meister-Destillateur mit über 30-jähriger Berufserfahrung in der Grappabereitung, gegründet. Seit seinem Hinschied im Jahre 1983 ist sein Sohn Sandro, mit den Geschwistern Barbara und Stefano, für das Management verantwortlich. 1992 erfolgte die Lancierung der Marke 'Il Vino dei Poeti'. Dies ermöglichte die Erschliessung neuer Märkte. Bereits drei Jahre später gelang die erfolgreiche Wiederbelebung des Fragolino, einem Getränk mit langerTradition. Bekannt ist die Distilleria Bottega heute für seine feinen und edlen Produkte in wunderschöner Aufmachung. Die Flaschen aus mundgeblasenem Glas wurden eigens von Sandra Bottega entworfen und werden nun unter dem Begriff 'Art in Grappa' angeboten. Notizen: Ein erlesener Schaumwein von strohgelber Farbe und einem angenehmen, lebhaften Säuregehalt. Wunderschöne, langanhaltende und elegante Perlage. Seine Klasse kommt voll zur Geltung, wenn er innerhalb des ersten Jahres konsumiert wird. Traubensorte:100% Glera (Prosecco) Alkoholgehalt:11% Flascheninhalt:75cl
Eine erlesene Mischung sonnenverwöhnter Zutaten aus biologischem Anbau voller fruchtig-sinnlicher Magie. Verführt selbst anspruchsvolle Gaumen immer wieder aufs Neue.
Die runden, satten Noten roter Beeren dominieren diese Früchtemischung. Die Grundlage allerdings bilden Hibikusblüten, die der Tasse Säure und Farbe verleihen. ln warmen Regionen der Welt wird die Hibiskusblüte als Durstlöscher geschätzt. Durch Zugabe weiterer Fruchtsorten wird die Säure reguliert und weitere Geschmacksnuancen finden den Weg in die Tasse. Unser Tea Taster hat es verstanden, eine fruchtige Spritzigkeit zu komponieren, aber die Säure auf ein wohltuendes Mass zu reduzieren. Viele Teegeniesser schätzen einen Früchtetee als Erfrischung zwischendurch, ob nun warm genossen während der kalten Jahreszeit oder eisgekühlt im Sommer. Für unsere Früchteteemischung haben wir rote Früchte wie Holunderbeeren mit Apfelwürfeln und Orangenschalen zusammengestellt. Die Beigabe von Hagebutte und Hibiskus geben dem Tee die Spritzigkeit und Kraft. Selbstverständlich sind alle Zutaten aus zertifiziertem biologischem Anbau. Ein Tee, der auch bei Kindern sehr beliebt ist.
Herstellung: Speziell ausgesuchte und voll ausgereifte Edel-Pflaumen liefern die Basis für den feinen Studer Vieille Prune „Réserve Baron Louis“. Da unser Kellermeister für das noble Destillat nur das Beste vom Besten verwendet, entsteht ein eigentliches Konzentrat vom Feinsten, was eine Frucht uns geben kann. Während seiner langen Zeit der Lagerung wird dieser hoch aromareiche Teil des Destillats letztendlich bonifiziert und so zu einem Edelbrand von höchster Güte veredelt.Die mit grosser Sorgfalt und liebevoll hergestellte, exquisite Spezialität aus dem Hause Studer präsentiert sich so in einem ausgezeichneten und hocharomatischen Geschmack! Alkoholgehalt: 42% Flascheninhalt: 70cl Typ:Pflaumenbrand Details:mehrfach prämiert, mit sorgfältig ausgewählten Pflaumen aus verantwortungsbewusstem Anbau Anwendung:pur
Notizen: Dichtes Rubinrot mit granatfarbenen Nuancen. Intensives und anhaltend liebliches Bukett mit Noten von Trockenblumen und süssen Gewürzen; am Gaumen strukturreich, weich, mit samtigem Tanningehalt. Durch seine elegante Struktur, eignet sich dieser Amarone auch hervorragend als Essensbegleiter. Vinifikation: 90 Tage Trocknung der Beeren, danach 36 Monate im Eichenfass Traubensorte: Corvina Veronese 70%, Corvinone 15%, Rondinella 15% Alkoholgehalt: 15.5% Flascheninhalt: 75cl Empfohlene Kombination: Passt zu kräftigen Fleischgerichten, gereifter Käse.
Der Schweizer Klassiker neu aufgelegt: Vivi Kola Klassisch. Neu gemischt dank wiederentdeckten Originalrezepten, Sensorikern und ehemaligen Mitarbeitern der Mineralquelle Eglisau, die noch um das Geheimnis der Kolanuss wissen. Am besten gekühlt geniessen – einzigartig Frisch.
Diese 36er Kollektion besteht aus je zwei Teesachets der Bio-Tee-Sorten Black Chai, Camomile Orange Blossoms, Ceylon Sunrise, Gentle Blue, Ginger Lemon Dream, Imperial Gold, Verbena Tee, Japanese Sencha, Jasmine Dragon Pearls, Moroccan Mint, Piz Palü, Purple Breeze, Red Kiss, Rooibos Tangerine, Verbena, White Peach, White Silver Needle und Yellow Wish und ist einem rezyklierbaren PET-Display verpackt.
Herstellung: Ob Vodka, Absinth, Obstbrand oder Gin – die Betreiber der traditionsreichen Destillerie Studer verstehen ihr Handwerk. Sie blicken deshalb nicht nur auf eine über 200 Jahre alte Firmengeschichte, sondern auch auf zahlreiche Preise und Auszeichnungen zurück. Das Unternehmen selbst wurde drei Jahre lang in Folge als "bester Destillateur" prämiert. Mit dem Pflaumen-Edelbrand Vieille Prune Réserve Baron Louis konnte die Brennmeister-Familie ähnlich grosse Erfolge verzeichnen: Bei dem Internationalen Spirituosen Wettbewerb 2011 und 2012 heimste das Premium-Getränk jeweils Gold ein. Bei den London Liqueur Masters erhielt es den Gold Award und den Master Award für Design und Verpackung. Doch was macht ihn so speziell? Zunächst einmal basieren die Rezepturen der Destillerie Studer auf überlieferten Geheimrezepten des 19. Jahrhunderts, welche die wanderfreudigen Vorfahren aus allerlei Ländern und Regionen sammelten. Weiterhin verwendet der Brennmeister für sein Destillat sorgfältig ausgesuchte, voll ausgereifte Pflaumen. Nur der hoch aromareiche Teil dieses Destillats wird zum Schluss der Lagerung herangezogen und in die schicken, rustikalen 70cl-Flaschen abgefüllt. Alkoholgehalt: 42% Flascheninhalt: 35cl Typ: Pflaumenbrand Details: mehrfach prämiert, mit sorgfältig ausgewählten Pflaumen aus verantwortungsbewusstem Anbau Anwendung: pur
Diese 8er Kollektion besteht aus je zwei Teesachets der Bio-Tee-Sorten Moroccan Mint, Red Kiss, Verbena und Piz Palü und ist einem hochwertigem PET-Display verpackt.
Mit dieser in der Schweiz hergestellten Geschenkverpackung machen Sie jedem Teegourmet eine besonders grosse Freude. Der schwarze Karton hat eine matte, ansprechende Oberfläche und auf dem Deckel aussen wie auch innen ist das Sirocco-Logo in edlem Gold aufgeprägt. Das goldene Band stellt sicher, dass die Geschenkbox auch nach zigfachem Öffnen einwandfrei schliesst (mit Magnetverschluss). Die Innenfächer können einfach herausgenommen werden und so leistet diese edle Geschenkpackung auch als Uhr- oder Schmuckaufbewahrung wertvolle Dienste. Bestellen Sie drei beliebige Dosen mit losem Tee Ihrer Wahl dazu und bereiten Sie Ihren Liebsten damit eine besondere Freude.
Herstellung: Dieser 40%-ige Vodka der Traditions-Destillerie Studer besteht aus Getreide und reinem Alpenwasser, welches die Handwerksmeister aus ihren eigenen Quellen beziehen. Der Familienbetrieb wurde 1883 von Hans Studer gegründet, als dieser von einer sehr lehrreichen Frankreich-Reise in das luzernische Escholzmatt zurückkehrte. Im Gepäck hatte er wertvolles Wissen, zahlreiche Rezepturen und einen ausserordentlichen Tatendrang. Das wirklich Besondere an dem Swiss Gold Vodka ist allerdings nicht der spannende Hintergrund, der sorgfältige Herstellungsprozess oder der preisgekrönte Geschmack. Wahrlich einmalig ist die Bergflasche, in der sich die klare Flüssigkeit befindet. Das Matterhorn erhebt sich in majestätischer Form vom Boden der Flasche. Für das i-Tüpfelchen sorgt der 22-karätige Goldflitter, der im Flaschenbauch auf- und abschwebt und damit ein bisschen an Schweizer Schnee erinnert. Auch das goldene Flaschenhals-Etikett ist Teil des edlen Designs, wofür der Gold Vodka bereits 2011 und 2012 von drei unabhängigen Wettbewerbsjurys Gold-Medaillen verliehen bekam. Alkoholgehalt:40% Flascheninhalt:70cl Typ:Vodka Details:aus Weizen und lokal bezogenem Bergwasser, abgefüllt in der mehrfach preisgekrönten Bergflasche Anwendung:pur oder für diverse Drinks und Cocktails
Produzent: Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1776 in Reims ist das Weingut Louis Roederer im Besitz derselben Familie. Es gehört heute zu den drei bedeutendsten, unabhängigen Champagnerhäuser. Seit Januar 2006 führt Frédéric Rouzaud, direkter Nachfahre von Louis Roederer, als, die ausschliesslich an der Qualität orientierte Firmenphilosophie fort. Die 240 Hektar des Roederer-Weingutes sind bei durchschnittlich 98% Grand-Cru klassifiziert. Das Weingut deckt zwei Drittel des Traubenbedarfs des Hauses aus eigenem Rebbesitz. Weshalb der Champagner von Louis Roederer auch als „Champagner vom Eigentümer“ gilt. Dank dieses in der Branche einzigartigen Umstandes hat Louis Roederer eine umfassende Kontrolle über seine Produktion. Produktbeschrieb: Als Verkörperung des Stils Louis Roederer vereint der Brut Premier die fruchtigen Aromen und die jugendliche Frische mit dem abgerundeten und intensiven Geschmack ausgereifter Weine. Beim Brut Premier handelt es sich um einen äusserst strukturierten Champagner, mit goldgelber Farbe, lebhaftem Auftakt und feiner Perlage. Sein Bukett erinnert an frische Äpfel und der Duft nach Weissdorn verzaubert den Geniesser. Die Gaumenaromatik ist komplex; ein Hauch von frischem Obst und roten Früchten wie Brombeeren, Himbeeren und Kirschen verbindet sich mit Aromen von geröstetem Brot und Mandeln. Bei 10 % der Trauben handelt es sich um Reserveweine aus drei vorherigen Weinlesen, die zwischen zwei und sechs Jahren in Eichenfässern gereift sind. Louis Roederer Brut Premier, ein Champagner zum Geniessen! Zusammensetzung: 40 % Chardonnay, 40 % Pinot Noir und 20 % Pinot Meunier. Flascheninhalt: 75cl Alkoholgehalt: 12% Vol
Beschreibung:Traubenlese von Hand, sofortige Trennung des Saftes von der Maische, danach Gärung bei kontrollierter Temperatur.
Farbe / Bouquet:Strohgelb mit leichten kupferfarbenen Reflexen. Frisch, fein, fruchtig, mit Zitrusnoten und grünen Äpfeln.Geschmack:Gute Frische und Harmonie, trocken, am Gaumen einhüllend mit anhaltendem Abgang.
Traubensorte:100% MerlotAlkoholgehalt:12% Vol.Flascheninhalt:75clEmpfohlene Kombination:Aperitifs, Fisch, Vorspeisen
Bottega / Alexander: Die Distilleria Bottega wurde 1977 von Aldo Bottega, einem Meister-Destillateur mit über 30-jähriger Berufserfahrung in der Grappabereitung, gegründet. Seit seinem Hinschied im Jahre 1983 ist sein Sohn Sandro, mit den Geschwistern Barbara und Stefano, für das Management verantwortlich. 1992 erfolgte die Lancierung der Marke 'Il Vino dei Poeti'. Dies ermöglichte die Erschliessung neuer Märkte. Bereits drei Jahre später gelang die erfolgreiche Wiederbelebung des Fragolino, einem Getränk mit langerTradition. Bekannt ist die Distilleria Bottega heute für seine feinen und edlen Produkte in wunderschöner Aufmachung. Die Flaschen aus mundgeblasenem Glas wurden eigens von Sandra Bottega entworfen und werden nun unter dem Begriff 'Art in Grappa' angeboten. Notizen:Rosé in der Farbe; feine Perlage; in der Nase Aromen von Johannisbeeren; im Gaumen frisch und harmonisch mit einer angenehmen Säure. Ein erlesener Schaumwein von strohgelber Farbe und einem angenehmen, lebhaften Säuregehalt. Seine Klasse kommt voll zur Geltung, wenn er innerhalb des ersten Jahres konsumiert wird. Nebst ästhetischen Vorzügen hat er den Vorteil der völligen Lichtundurchlässigkeit, wodurch er sein Aroma und seine Frische besonders gut bewahren kann. Traubensorte:100% Pinot Noir Alkoholgehalt:11.5% Flascheninhalt:75cl
Ein Gedicht der Natur mit den besten Zutaten aus den Bio-Bergkräutergärten der Schweizer Alpen. Wohltuend, anregend und mit betörendem Duft.
Als Schweizer Unternehmen ist es uns wichtig, einen Schweizer Kräutertee anzubieten. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, eine Mischung zu kreieren, die nicht nur gesund und wohltuend ist, sondern auch ausgezeichnet schmeckt! Wir konnten einen für biologische Landwirtschafts-Produktion zertifizierten Produzenten im Puschlav finden, der unsere Passion für gesunden Genuss teilt. Seine Kräuter sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Kräutertees. Die Mischung besteht aus verschiedenen Kräutern wie Brennnessel, Zitronenmelisse, Pfeffer- und Apfelminze. Aber auch andere verschiedene Blüten und Rotklee ergeben in Kombination mit etwas Hagebutte diese einzigartige Teemischung. Der Tee kann den ganzen Tag über genossen werden und trägt zu einem gesunden Wohlbefinden bei. Als gekühlter Tee an heissen Sommertagen zu empfehlen!
Notizen: Dichtes Rubinrot mit granatfarbenen Nuancen. Intensives und anhaltend liebliches Bukett mit Noten von Trockenblumen und süssen Gewürzen; am Gaumen strukturreich, weich, mit samtigem Tanningehalt. Durch seine elegante Struktur, eignet sich dieser Amarone auch hervorragend als Essensbegleiter. Vinifikation: 90 Tage Trocknung der Beeren, danach 36 Monate im Eichenfass Traubensorte: Corvina Veronese 70%, Corvinone 15%, Rondinella 15% Alkoholgehalt: 15.5% Flascheninhalt: 50cl Empfohlene Kombination: Passt zu kräftigen Fleischgerichten, gereifter Käse.
Bottega / Alexander: Die Distilleria Bottega wurde 1977 von Aldo Bottega, einem Meister-Destillateur mit über 30-jähriger Berufserfahrung in der Grappabereitung, gegründet. Seit seinem Hinschied im Jahre 1983 ist sein Sohn Sandro, mit den Geschwistern Barbara und Stefano, für das Management verantwortlich. 1992 erfolgte die Lancierung der Marke 'Il Vino dei Poeti'. Dies ermöglichte die Erschliessung neuer Märkte. Bereits drei Jahre später gelang die erfolgreiche Wiederbelebung des Fragolino, einem Getränk mit langerTradition. Bekannt ist die Distilleria Bottega heute für seine feinen und edlen Produkte in wunderschöner Aufmachung. Die Flaschen aus mundgeblasenem Glas wurden eigens von Sandra Bottega entworfen und werden nun unter dem Begriff 'Art in Grappa' angeboten. Notizen: Ein erlesener Schaumwein von strohgelber Farbe und einem angenehmen, lebhaften Säuregehalt. Seine Klasse kommt voll zur Geltung, wenn er innerhalb des ersten Jahres konsumiert wird. Nebst ästhetischen Vorzügen hat er den Vorteil der völligen Lichtundurchlässigkeit, wodurch er sein Aroma und seine Frische besonders gut bewahren kann. Traubensorte:100% Glera (Prosecco) Alkoholgehalt:11% Flascheninhalt:75cl
Indi & Co Mixers spezialisiert sich auf alkoholfreie Getränke, die idealerweise bei der Zubereitung von Highballs und Longdrinks eingesetzt werden, aber auch pur getrunken werden können. Bei der Auswahl der zu mazerierenden Botanicals liess man sich von den mediterranen bis indisch-exotischen Gewürzen, Kräutern und Früchten inspirieren, die einst an den Häfen Spaniens gehandelt wurden. Das seit 2011 verfügbare Tonic Water mit dem indisch angehauchten Look und dem Elefanten-Logo kommt aus Puerto de Santa Maria bei Cádiz und vereint so viele Botanicals, dass man es schon als "Botanical Tonic" bezeichnen könnte. Der aufwendige Herstellungsprozess beginnt mit der zweimonatigen separaten Mazeration von Chinin, Sevilla-Orangenschalen, phillippinischen und japanischen Zitrusfrüchten, indischen Kewra-Blüten, Kardamom und weiteren Zutaten. Nach der langsam Destillation auf "Bain-Marie"-Art werden noch Zucker sowie Wasser beigemischt. Heraus kommt ein extravagantes Tonic Water mit überwiegend fruchtigen und floralen Aromen, das sich ideal mit klassischen und zitrusfruchtigen Gins kombinieren lässt.
Olivini:Dort wo andere Ferien machen, ist das Weingut Olivini zu Hause. Das Weingut liegt in der Nähe von Desenzano und bewirtschaftet einige der schönsten Hanglagen am südlichen Zipfel des Gardasees. Die Familie Olivini besitzt seit vielen Generationen Weinberge, verkaufte ihre Weine früher allerdings offen an andere Weingüter. Vor gut 10 Jahren begannen sie zusammen mit dem Önologen Anntonio Crescini die Weine selbst auszubauen und unter eigenem Namen zu vermarkten. Geführt wird der Betrieb von den Geschwistern Giovanni, Giorgio und Giordana Olivini, die mit großer Leidenschaft die autochthone Rebsorte Turbiano, die auch Trebbiano Lugana genannt wird, fördern.
Notizen: Helles Strohgelb; feine Perlage; in der Nase blumige und mineralische Amromen, sowie feine Briochenoten. Am Gaumen frisch-mineralisch und doch eine angenehme Fülle. Ein genialer Schaumwein! Vinifikation: Klassische Vinifikation des Grundweines. Flaschengärung (Metodo Classico) während 24 Monate auf der Hefe. Traubensorte: 100% Trebbiano Alkoholgehalt: 13% Flascheninhalt: 75cl Empfohlene Kombination: Passt zu Fischgerichten und Antipasti.
Die erste Schaumwein-Kreation ohne Alkohol aus schweizer Trauben und Hochstamm-Äpfeln. Der fruchtigblumige Tröpfel wird nur aus frischen schweizer Früchten ohne Aromen oder Konzentrate hergestellt.
Der antike, unvergängliche Glanz des sizilianischen Terroirs widerspiegelt sich auch in den historischen Gebäuden von feiner und
ausgesuchter Architektur. Baglio Gibellina, ein befestigter Hof, erhebt sich im Zentrum eines herrschaftlichen Landgutes. Hier
werden, mit Respekt auf die Tradition, die landwirtschaftlichen Flächen auch heute noch mit Reben bestückt. Das bestimmende
Element der Aussenansicht ist der Baglio, also der befestigte Innenhof. Dieser umschliesst mehrere landwirtschaftliche
Lagerräume, ehemals bestimmt für die Ernte und Verarbeitung der Trauben.
Notizen:
Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Das breite und
einnehmende Bouquet erinnert an Granatäpfel und
Walderdbeeren. Im Geschmack ist dieser Nero d'Avola samtig
mit angenehm weichen Tanninen.
Vinifikation: Im Stahltank vergoren und ausgebaut.
Traubensorte:
100% Nero d'Avola Alkoholgehalt: 13% Flascheninhalt: 75cl Empfohlene Kombination: Passt zu Rindfleisch und Pasta.
Schweizer Bio Ingwer Sirup ist nicht nur fein sondern auch heilend: Der feine würzige Sirup schmeckt kalt im Sommer und warm im Winter und hält warm, hilft gegen Übelkeit, Halskratzen, Blähungen, Kopfweh und Verkrampfungen aller Art.
Und weil er direkt aus dem BioLand Hofladen kommt, besteht er aus hochwertigen Rohstoffen – dafür bürgt die Bio Knospe.
Naturbelassene Ingredienzien, raffiniert vereint für einen herrlich exotischen Genuss. Eine erfrischende, süss-scharfe Komposition; vitalisierend für Körper und Geist.
Ingwer, Süssholz und Zitronengras geben Schärfe, Süsse und die Zitrusnote. Sorgfältig ausgewählte, naturbelassene Ingredienzien – raffiniert vereint – bestechen durch ihre reinen Inhaltsstoffe und sorgen für einen herrlich exotischen Genuss. Eine erfrischende, süss-scharfe Komposition; vitalisierend für Körper und Geist und das ohne Koffein. Nicht nur an warmen Sommertagen eignet sich diese Mischung als natürlich-süsse Alternative zur Limonade.
Diese 8er Kollektion besteht aus je zwei Teesachets der Bio-Tee-Sorten Purple Breeze, Gentle Blue, Ceylon Sunrise und Japanese Sencha und ist einem hochwertigem PET-Display verpackt.
Entdecke das «Mountain Ale» mit Hopfen-Geschmack und viel Aroma. Bist du bereit für das Abenteuer? Eindruck: Spannendes Bier, toller Aperitif & Essensbegleiter. Sensorik: Orange leuchtendes Gold, leichte Opaleszenz, hellweißer Schaum; Noten von Sahne, Beeren, Waldfrüchten, spritzig-rezent mit vollem Körper und angenehmer Bittere. Alkoholgehalt: 4.5% Flascheninhalt: 33cl
Herrlicher Zitronenliquor aus dem Fruchtfleisch sonnengereifter Zitronen. Er eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Eisspezialitäten und Sorbets oder als erfrischender, verdauungsanregender Drink nach einem feinen Essen. Eiskalt servieren! Alkoholgehalt:32% Flascheninhalt:20cl Typ:Likör Details:Botanicals: Wasser, Zucker, Zitronenschale Aufguss im Alkohol
Entdecke das IPA «Hazy Climber» mit leichtem Zitrus-Geschmack, dezentem Hafer- Aroma und mit angenehm ausgeprägter Bittere. Neugierig? Eindruck: Fruchtexplosion aus dem Hopfen ohne die deutliche Bittere eines normalen IPA’s. Sensorik: Helles Gold mit wolkiger Trübung, cremeweißer Schaum, Orangen, Stachelbeere und florale Noten in der Nase, samtweiches und cremiges Mundgefühl durch den Haferanteil, abgerundet durch zurückhaltende und angenehme Bittere. Alkoholgehalt: 5.0% Flascheninhalt: 33cl
Berta: Im Monferrato, im Piemont, umgeben von einer hügeligen Landschaft, ist die Distillerie Berta zu Hause. Die Landschaft erscheint einem hier völlig unberührt. Die Distillerie wurde 1947 von Paolo Berta gegründet. Heute sind seine beiden Söhne, Gianfranco für die Produktion und Enrico ("Chicco") für den Verkauf, verantwortlich. Im Jahre 2002 wurde ein grosszügiger Neubau mit Barriquekeller und neuen Stahltanks sowie modernster Kommunikationstechnik eingeweiht. Notizen:Je eine Flasche: Brunello - San Pio in Caselle | Amarone - La Musa | Nero d'Avola - Il Duca | Moscato - Duesorelle | Cannonau - Sulumu | Barolo - Sori d Olga
Vinifikation: 12 Mt. in Barriques gereift. Alkoholgehalt: 40% Flascheninhalt: 6 x 20cl
Produzent: Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1776 in Reims ist das Weingut Louis Roederer im Besitz derselben Familie. Es gehört heute zu den drei bedeutendsten, unabhängigen Champagnerhäuser. Seit Januar 2006 führt Frédéric Rouzaud, direkter Nachfahre von Louis Roederer, als Président-Directeur Général, die ausschliesslich an der Qualität orientierte Firmenphilosophie fort. Die 240 Hektar des Roederer-Weingutes sind bei durchschnittlich 98% Grand-Cru klassifiziert. Das Weingut deckt zwei Drittel des Traubenbedarfs des Hauses aus eigenem Rebbesitz. Weshalb der Champagner von Louis Roederer auch als „Champagner vom Eigentümer“ gilt. Dank dieses in der Branche einzigartigen Umstandes hat Louis Roederer eine umfassende Kontrolle über seine Produktion. Über den Jahrgang 2011: Im Gegensatz zu vielen Rosés wird beim Louis Roederer Brut Rosé Vintage nicht Rot- und Weisswein vermischt, um die Roséfarbe zu erhalten, sondern das natürliche Saignée-Rosé-Verfahren (Maischegärung) angewandt. Genuss, Feinheit und prickelnde Frische. Leichte goldrosa Farbe mit ineinander übergehenden „Tie and Dye“-Schattierungen. Feinzarte Perlage. Hauchzart, unaufdringliches Bouquet nach roten Früchten (Himbeere „mit Schuss“), Noten von Schokolade (Kakao) und Anklänge an Trockenblumen. Das verheissungsvolle Versprechen einer noblen Reduktion! Im Auftakt ein Konzentrat aus roten Früchten, Blüten und Blutorange. Das Gefühl ist gleichermassen genussvoll, konzentriert und elegant, dank der prickelnden Frische, die die Weinverkostung begleitet und verlängert. Danach folgen die klassischen Geschmacksempfindungen von Zitrusfrüchten, etwa Yuzu. Im Abgang enthüllt die Textur, getragen von den reifen Tanninen des Pinot Noir, einen zart-pudrigen Effekt. Die Herausforderung des Rosé 2011 – eines Jahrgangs mit schwieriger Champagnerreifung - wurde perfekt gemeistert! Die nach Süden ausgerichteten Pinot Noir-Weine von Cumières und kleine Erträge ermöglichten es, diesen frühen Reifegrad zu erlangen. Zusammensetzung: 63 % Pinot-Noir und 37 % Chardonnay. Davon 22% in Holz (Eichenholzfässern) vinifizierte Weine. Flascheninhalt: 37,5cl Alkoholgehalt: 12% Vol
Fasziniert mit unvergleichlich intensivem Aroma und dem belebenden Duft echter marokkanischer Nanaminze. Ein erfrischender Genuss für alle Sinne.
Im Gegensatz zu der bei uns weit verbreiteten Pfefferminze stammt die Minze für unseren Moroccan Mint aus Marokko. Die so genannte Nanaminze ist eine natürliche Varietät der Grünen Minze (engl. «Spearmint») und wesentlich milder und süsslicher im Geschmack. Die Minze enthält kein Menthol und ist daher auch für Geniesser mit empfindlichem Magen zu empfehlen. Die Minze wirkt sehr durstlöschend und das lang anhaltende Aroma ist ein wahrer Genuss. Erst ganz wenige Mengen reiner marokkanischer Minze werden überhaupt exportiert – und entsprechend gering fallen die Mengen an verfügbarer biologischer Minze aus.
Beschreibung:Traubenlese von Hand mit traditioneller Gärung. 8-10 Tage Maischekontakt, danach Ausbau in Stahltanks.
Farbe / Bouquet:Leuchtendes Rubinrot. Intensiv und fruchtige Noten von Brombeeren, Cassis und Kirschen in Alkohol, mit einem Haus von Violett.Geschmack:Gute Struktur und Komplexität. Weichheit und Säure in Harmonie mit einer leicht saftigen Note sowie guter Ausdauer.
Traubensorte:100% MerlotAlkoholgehalt:12.5% Vol.Flascheninhalt:75clEmpfohlene Kombination:Risotto, Tessiner Teller, Grilladen, Vorspeisen und Käse.
Bottega / Alexander: Die Distilleria Bottega wurde 1977 von Aldo Bottega, einem Meister-Destillateur mit über 30-jähriger Berufserfahrung in der Grappabereitung, gegründet. Seit seinem Hinschied im Jahre 1983 ist sein Sohn Sandro, mit den Geschwistern Barbara und Stefano, für das Management verantwortlich. 1992 erfolgte die Lancierung der Marke 'Il Vino dei Poeti'. Dies ermöglichte die Erschliessung neuer Märkte. Bereits drei Jahre später gelang die erfolgreiche Wiederbelebung des Fragolino, einem Getränk mit langerTradition. Bekannt ist die Distilleria Bottega heute für seine feinen und edlen Produkte in wunderschöner Aufmachung. Die Flaschen aus mundgeblasenem Glas wurden eigens von Sandra Bottega entworfen und werden nun unter dem Begriff 'Art in Grappa' angeboten. Notizen: Ein erlesener Schaumwein von strohgelber Farbe und einem angenehmen, lebhaften Säuregehalt. Wunderschöne, langanhaltende und elegante Perlage. Seine Klasse kommt voll zur Geltung, wenn er innerhalb des ersten Jahres konsumiert wird. Traubensorte:100% Glera (Prosecco) Alkoholgehalt:11% Flascheninhalt:37.5cl
Produzent: Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1776 in Reims ist das Weingut Louis Roederer im Besitz derselben Familie. Es gehört heute zu den drei bedeutendsten, unabhängigen Champagnerhäuser. Seit Januar 2006 führt Frédéric Rouzaud, direkter Nachfahre von Louis Roederer, als, die ausschliesslich an der Qualität orientierte Firmenphilosophie fort. Die 240 Hektar des Roederer-Weingutes sind bei durchschnittlich 98% Grand-Cru klassifiziert. Das Weingut deckt zwei Drittel des Traubenbedarfs des Hauses aus eigenem Rebbesitz. Weshalb der Champagner von Louis Roederer auch als „Champagner vom Eigentümer“ gilt. Dank dieses in der Branche einzigartigen Umstandes hat Louis Roederer eine umfassende Kontrolle über seine Produktion. Produktbeschrieb: Als Verkörperung des Stils Louis Roederer vereint der Brut Premier die fruchtigen Aromen und die jugendliche Frische mit dem abgerundeten und intensiven Geschmack ausgereifter Weine. Beim Brut Premier handelt es sich um einen äusserst strukturierten Champagner, mit goldgelber Farbe, lebhaftem Auftakt und feiner Perlage. Sein Bukett erinnert an frische Äpfel und der Duft nach Weissdorn verzaubert den Geniesser. Die Gaumenaromatik ist komplex; ein Hauch von frischem Obst und roten Früchten wie Brombeeren, Himbeeren und Kirschen verbindet sich mit Aromen von geröstetem Brot und Mandeln. Bei 10 % der Trauben handelt es sich um Reserveweine aus drei vorherigen Weinlesen, die zwischen zwei und sechs Jahren in Eichenfässern gereift sind. Louis Roederer Brut Premier, ein Champagner zum Geniessen! Zusammensetzung: 40 % Chardonnay, 40 % Pinot Noir und 20 % Pinot Meunier. Flascheninhalt: 37.5cl Alkoholgehalt: 12% Vol
Berta: Im Monferrato, im Piemont, umgeben von einer hügeligen Landschaft, ist die Distillerie Berta zu Hause. Die Landschaft erscheint einem hier völlig unberührt. Die Distillerie wurde 1947 von Paolo Berta gegründet. Heute sind seine beiden Söhne, Gianfranco für die Produktion und Enrico ("Chicco") für den Verkauf, verantwortlich. Im Jahre 2002 wurde ein grosszügiger Neubau mit Barriquekeller und neuen Stahltanks sowie modernster Kommunikationstechnik eingeweiht. Notizen:Besteht aus je einem Amarone, Barolo und Brunello. In edler Holzkiste präsentiert.
Vinifikation: Reifung in Fässern aus Schwyzer Kirschbäumen. Im Holz der Urschweiz entwickeln die edlen Grappe der Kollektion TRA NOI unvergleichliche Geschmacksnoten. Denn italienische Sinnesfreuden und Schweizer Handwerkskunst harmonieren hervorragend. Alkoholgehalt: 42% Flascheninhalt: 3 x 70cl
Herkunft: In den ersten Siebzigerjahren erwirbt Aldo Magnabosco in der Fläche des Montetondo drei Hektaren Weingut, welcher in Garganega bewirtschaftet wird, und baut dort sein Haus. Mit der Ankunft von Gino - Ende der Siebzigerjahre - beginnt für das Unternehmen die zweite Generation der Winzer und man entscheidet, was zwar finanziell gewichtig, jedoch weitsichtig ist - einen grossräumigeren Weinkeller mit avantgardischer Ausrüstung zu konstruieren. Mitte der Neunzigerjahre hält mit Stefania, Luca und anschliessend Marta die dritte Generation Einzug und man entscheidet gleichzeitig, die Unternehmung zu renovieren sowie die eigene Erfahrung auch in der Gegend Valpolicella auszuweiten, indem man Weingüter in der Hügellandschaft von Cazzano di Tramigna in der Gemeinde Campiano erwirbt. Vom Jahr 1985 bis 2015 werden circa 40 Hektare in den Gemeinden Soave und Cazzano di Tramigna erworben. Fermationsverfahren: Die Traube wird von Hand gelesen, damit diese unter konstant überwachter Temperatur und Feuchtigkeit verwelken kann. Die Weinherstellung erfolgt circa anfangs Januar, wenn die Verwelkung bei 45% ist, jedoch die Trauben vom selben Jahr sind. Die Temperatur der Fermentation schwankt zwischen 23 und 28° C und die Aufweichung dauert circa 20 Tage, je nach Eigenschaft der Traube. Die Reifung erfolgt während 30 Monate im Barrique. Nach der Abfüllung bleibt der Wein für die Verfeinerung während mindestens weitere 10 Monate gelagert. Degustationsnote: Rubinrot mit granatapfelfarbige Reflexen. In der Nase intensiv und persistierend, mit Düften der in Alkohol eingelegten Kirsche, Dörrpflaume sowie Trockenfrüchte, insbesondere Haselnuss und Mandel. Mit der Zeit entfachen sich die würzigen Düfte von Tabak-, Goudron und Zimtnoten. Im Gaumen mitreissend, mit einer edlen Struktur und einer eleganten Geschmeidigkeit der Tannine, welche eine nachhaltige Ausgewogenheit mit sich bringen. Traubensorte: 70% Corvina, 30% Rondinella Alkoholgehalt: 15.5% Flascheninhalt: 75cl Empfohlene Kombination: Empfohlen mit alle Arten von Braten, Wildfleisch und reifem Käse.